Beste Freibadsaison seit mehr als 20 Jahren
Bielefeld. Der Rekordsommer hat sich auch in den Freibädern in Bielefeld gezeigt. In der Saison gab es fast 510.200 Besuche in den acht Freibädern.
Am besten besucht war wie immerdas größtevonallen, das Wiesenbad, mit fast 150.000 Besuchen. Danach folgen das Naturbad Brackwede mit knapp 75.000 und das Freibad Dornberg mit fast 64.000 Besuchen.
In der jüngeren Vergangenheit gab es solche Zahlen lange nicht mehr.
Im sehr heißen Sommer 2003waren es und 464.000 Besucher in den Freibädern – bisher Rekord der vergangenen 20 Jahre. Hans-Werner Bruns, Geschäftsführer der BBF, freut sich über die gelungene Saison: „Über 510.000, das ist ein toller Erfolg. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Besuchern
bedanken, auch dafür, dass es meist so friedlich zuging.“
Um besonders viele Menschen in die Freibäder zu locken, braucht es über mehrere Tage stabiles, hochsommerliches Wetter. Das fehlte im vergangenen, sehr kühlen und unbeständigen Jahr, weshalb
die Besucherzahlen bei nur 260.000 lagen. Der Juli war der mit Abstand stärkste Monat mit 216.000 Badenden und schlägt den August mit fast 128.000 Besuchen. Bruns betont: „Wegen des Wetters haben wir die Bäder auch ein bis zwei Wochen länger geöffnet, als sonst üblich. Besonders freue ich
mich über die große Resonanz beim Hundeschwimmen im Senner Waldbad. Dort hatten wir amvergangenen Samstag 780 Besucher mit 370 Hunden. Insgesamt konnten fast 1.900 Euro eingenommen werden, die jetzt für den guten Zweck ans Bielefelder Tierheim gehen.“
Neue Westfälische vom 18.9.2018
Termine
-
07Jun
Pfingstsommerfest im Freibad Schröttinghausen
Weiterlesen -
12Apr
Grundreinigung im Freibad - Teil 2
Weiterlesen -
05Apr
Grundreinigung im Freibad - Teil 1
Weiterlesen